SHG Aktuelle Information

Die SHG Gemeinsam Stark ist eine wöchentliche Selbsthilfegruppe, die sich in der Kaiserstraße 31 in 97070 Würzburg treffen.

Unsere Treffen finden regelmäßig statt, mit Ausnahme der Bayerischen Ferien.

Wir freuen uns über neue Mitglieder und bieten informative Flyer, die interessierte Personen anfordern können.

Weitere Informationen finden Sie oder du  auf unserer Webseite www.reimund/SHG-Gemeinsam-stark/.

Unsere Ansprechpartner sind Renate Weisenberger, Matthias Reimund, Ralf Walter und Ursula Peichl im Apahsie Zentrum Unterfranken (AZU).

Unsere Ziele sind gegenseitige Unterstützung und Kommunikation.

Wir laden herzlich ein, uns kennenzulernen und aktiv teilzunehmen. 

Weitere Informationen finden Sie oder du  auf unserer Webseite www.reimund/SHG-Gemeinsam-stark/.

Unsere Ansprechpartner sind Renate Weisenberger, Matthias Reimund, Ralf Walter und Ursula Peichl im Apahsie Zentrum Unterfranken (AZU).

Unsere Ziele sind gegenseitige Unterstützung und Kommunikation.

Wir laden herzlich ein, uns kennenzulernen und aktiv teilzunehmen.

Nach einem Schlaganfall können viele Menschen mit den Herausforderungen der Aphasie konfrontiert werden.

Diese Sprachstörung beeinträchtigt die Fähigkeit, Worte zu finden, Sätze zu bilden und in sozialen Interaktionen zu kommunizieren.

Betroffene fühlen sich oft frustriert, da sie ihre Gedanken und Gefühle nicht angemessen ausdrücken können.

Die Therapie spielt eine entscheidende Rolle in der Wiederherstellung  der Sprachfähigkeit. Logopäden nutzen gezielte Übungen, um die Sprachverständnis und -produktion zu verbessern.

Geduld und Unterstützung von Angehörigen sind ebenfalls essenziell, um den Betroffenen bei der Bewältigung ihrer Schwierigkeiten zu helfen und ihnen ein Stück Lebensqualität zurückzugeben.

Die Frühstücksgruppe ‚Gemeinsam Stark!‘: Ein Ort der Begegnung und Unterstützung

In unserer schnelllebigen Zeit, in der viele Menschen vereinsamen und soziale Kontakte verlieren, bietet die Frühstücksgruppe Gemeinsam Stark! einen wertvollen Ort für Begegnung und Gemeinschaft.

Jeden Mittwoch treffen wir uns zu einem gemeinsamen Frühstück, das weit mehr ist als reine Nahrungsaufnahme – es stärkt das Miteinander und fördert das seelische Wohlbefinden.

Im Mittelpunkt steht der offene Austausch über Alltagsthemen, Herausforderungen und persönliche Anliegen – stets begleitet von heiterem Lachen, das eine warme, positive Atmosphäre schafft.

Die Organisation und Gestaltung des Frühstücks übernehmen die Teilnehmenden selbst, was nicht nur Verantwortung fördert, sondern auch individuelle Fähigkeiten sichtbar macht.

Dieses aktive Mitwirken stärkt das Selbstvertrauen und unterstützt die soziale Teilhabe – besonders wichtig für Menschen mit Aphasie, die im Alltag mit Sprachbarrieren konfrontiert sind.

Zusätzlich zu unseren wöchentlichen Treffen planen wir spannende Aktivitäten für die Jahre 2025 und 2026, um neue Impulse zu setzen und gemeinsame Erlebnisse zu schaffen.

Geplante Highlights wie ein Besuch im Tierpark Bad Mergentheim oder eine Minigolfrunde in Würzburg verbinden Spaß mit Bewegung und stärken das Gruppengefühl.

Für 2026 freuen wir uns besonders auf einen Ausflug nach Meiningen, bei dem wir gemeinsam mit einer dortigen Selbsthilfegruppe eine Burg besichtigen und weitere Unternehmungen planen.

Solche Ausflüge schaffen besondere Momente der Nähe und Normalität – sie schenken Lebensfreude und helfen, trotz sprachlicher Einschränkungen am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Die Frühstücksgruppe Gemeinsam Stark! ist für uns nicht nur ein Treffpunkt, sondern eine unterstützende Gemeinschaft, in der Vertrauen wächst, Freundschaften entstehen und das Leben gemeinsam mutig gestaltet wird.

This function has been disabled for deSign4y.

Skip to content